Geschirrkiste für das
Museum für angewandte Kunst in Wien.
Geschirrkiste für das Museum für angewandte Kunst, Wien
Die Geschirrkiste entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Thomas Geisler, damals Kurator der Designabteilung am Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien. Ursprünglich war ich eingeladen, junge Designer für die Ausstellung Design Criminal von Sam Jacob zu finden. Doch aus dieser kuratorischen Aufgabe entwickelte sich ein persönlicher, intensiver Dialog zwischen Thomas und mir – ein Austausch, der bald selbst zu einem künstlerischen Prozess wurde.
Ich schrieb ihm unzählige E-Mails, voller Ideen, Emotionen und Gedanken über die Rolle von Design, Kunst und Beziehung. Als dieser Kontakt zu intensiv wurde, zog er sich zurück. In dieser Phase der Nähe und Distanz begann ich, Gläser, Besteck und Porzellan zu entwerfen – Objekte, die ursprünglich für meine eigene Hochzeit gedacht waren.
So wurde die Geschirrkiste zu einem Werk über Kommunikation, Projektion und die Grenzen zwischen Auftrag und Intimität. Sie verbindet das Private mit dem Institutionellen, das Emotionale mit dem Funktionalen – ein stilles Zeugnis dafür, wie tief sich künstlerische Arbeit und persönliche Erfahrung verweben können.
Museum für angewandte Kunst in Wien